abweichendes Verhalten

abweichendes Verhalten
I
abweichendes Verhalten,
 
Delinquẹnz, Deviạnz, Psychologie, Soziologie: Verhaltensweisen, die im Gegensatz zu den jeweils geltenden Normen und Werten einer Gemeinschaft oder Gruppe stehen. Zu unterscheiden sind Verhaltensabweichungen von selbst gesetzten Normen, die zu Störungen des Selbstwertgefühls (Identitätsverlust, Ablehnung des eigenen Körpers) führen können, und Fehlanpassungen oder Regelverletzungen, die als sozial unerwünscht gelten (wie Alkoholismus, Rowdytum, Promiskuität) oder als kriminell definiert werden (z. B. Bigamie, Volksverhetzung). Unter abweichendem Verhalten werden im weiteren Sinn auch solche Verhaltensweisen verstanden, die sich auf Eigenschaften und Eigenarten von körperlich oder geistig Behinderten, psychisch Kranken sowie von ethnischen Gruppen oder sonstigen Minderheiten beziehen. Die Reaktionsmuster, die abweichendes Verhalten hervorruft, reichen von der »Isolierung« über die »Behandlung« und »Besserung« bis zur »Bestrafung« (E. M. Schur).
II
abweichendes Verhalten
 
(Devianz), Sammelbezeichnung für Verhaltensformen eines Individuums oder einer Gruppe, die tatsächlich oder vermeintlich einer gesellschaftlichen Norm nicht entsprechen. Bei sexuellen Normen spielen geschlechtsrollenbezogene, religiöse, weltanschauliche, kulturelle, schicht- und bildungsspezifische Ansichten sowie das Alter oder das soziale Umfeld der wertenden wie der gewerteten Person eine wichtige Rolle. Sexuell abweichendes Verhalten kann somit nicht objektiv, sondern allenfalls subjektiv als »Abweichung von dem, was die meisten tun« definiert werden. Statistiken über das sexuelle Verhalten von Menschen werden erst seit wenigen Jahrzehnten erhoben, z. B. im Kinsey-Report. Die darin enthaltenen Daten spiegeln relativ objektiv die Häufigkeit einer Verhaltensform, sind aber nicht die Grundlage von Sexualnormen. »Was man tut oder nicht tut« dient häufig nur als Vorwand für eigene moralische Wertungen.
 
Siehe auch Coming-out, Perversionen und sexuelle Funktionsstörung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abweichendes Verhalten — Als Devianz (von frz. dévier) oder abweichendes Verhalten werden in der Soziologie und in der Sozialen Arbeit stigmatisierte Eigenschaften (Behinderung, Hautfarbe, Kleidung) und Verhaltensweisen (Sexualität, politische, religiöse oder kulturelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Aberrantes Verhalten — Als Aberrantes Verhalten wird in der Soziologie (insbesondere der Kriminalsoziologie) abweichendes Verhalten bezeichnet, bei dem die Abweichung bewusst ist, die verletzte Norm also grundsätzlich akzeptiert wird. Damit steht aberrantes Verhalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Nonkonformes Verhalten — ist abweichendes Verhalten, bei dem anders als beim aberranten Verhalten die Gültigkeit der verletzten Regel bzw. Norm bestritten wird. Dabei kann zwischen Unabhängigkeit oder Gleichgültigkeit gegenüber den gesellschaftlichen Regeln und aktiver… …   Deutsch Wikipedia

  • Antisoziales Verhalten — Asozialität ist eine Zuschreibung gegen eine ungewohnte Lebensweise von Individuen, die allein oder in Gesellschaft leben. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Nationalsozialismus 2.2 Seit den 1960er Jahren 2.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Asoziales Verhalten — Asozialität ist eine Zuschreibung gegen eine ungewohnte Lebensweise von Individuen, die allein oder in Gesellschaft leben. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Geschichte 2.1 Nationalsozialismus 2.2 Seit den 1960er Jahren 2.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Devianz — Als Devianz (von frz. dévier) oder abweichendes Verhalten werden in der Soziologie und in der Sozialen Arbeit stigmatisierte Eigenschaften/Merkmale (Behinderung, Hautfarbe, Kleidung) und Verhaltensweisen (Sexualität, politische, religiöse oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Normabweichung — Als Devianz (von frz. dévier) oder abweichendes Verhalten werden in der Soziologie und in der Sozialen Arbeit stigmatisierte Eigenschaften (Behinderung, Hautfarbe, Kleidung) und Verhaltensweisen (Sexualität, politische, religiöse oder kulturelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie des abweichenden Verhaltens — Als Devianz (von frz. dévier) oder abweichendes Verhalten werden in der Soziologie und in der Sozialen Arbeit stigmatisierte Eigenschaften (Behinderung, Hautfarbe, Kleidung) und Verhaltensweisen (Sexualität, politische, religiöse oder kulturelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Krankheitsmodelle — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Medizin eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Medizin auf ein akzeptables Niveau zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriminalsoziologie — ist mit der Kriminalität als gesellschaftlicher Erscheinung befasst. Die Kriminalsoziologie gilt in Deutschland als ein Teilbereich der Soziologie und eine Bezugswissenschaft der Kriminologie. Im Selbstverständnis der angloamerikanischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”